Arbeitsgruppe GIS & Fernerkundung
In der Lehre liegen unsere Schwerpunkte auf:
- den Grundlagen von GIS, Fernerkundung und GPS-Konzepten
- Seminaren für Fortgeschrittene zu hyperspektraler Datenerfassung und -analyse, Radarfernerkundung sowie Geostatistik und Visualisierung
- Übungen mit professioneller Software und Hardware
- Anwendung der erlangten Kenntnisse mit entsprechenden Geräten im Gelände
- Betreuung von Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten
In der Forschung stehen im Mittelpunkt:
- terrestrisches Laserscanning - TLS
- Unmaned Airborne Vehicles - UAV
- Wissenschaftliches Datenmanagement
- mobile GIS-Anwendungen und ortsbezogene Dienste
- GIS-gestützte Modellierung
- GIS-gestützte Regionalisierung von N- und C-Dynamik in Ökosystemen
- Analyse von multispektralen, hyperspektralen und Radardaten zur Landnutzungsanalyse
- landwirtschaftliche Anwendungen von GIS und Fernerkundungsdaten
- Geodateninfrastruktur